
Versicherungsmakler-Assistent (m/w/d)

Was macht eigentlich ein Versicherungsmakler-Assistent?
Ein Versicherungsmakler-Assistent bringt sehr viel Erfahrung aus dem Versicherungsbereich mit, mag Abwechselung in den Themen, kann sich souverän und verständlich ausdrücken, kann gut mit dem Computer und hilft gerne beim Lösen von Kundenanfragen und kniffligen Vorgängen.
Vorab das Technische: Wir arbeiten Ticket-bezogen, d.h. für jeden Geschäftsvorfall der bei uns eingeht oder sich systemseitig ergibt wird ein Ticket erzeugt.
Diese Geschäftsvorfälle sind bunt gemischt, beginnend bei einer Anfrage vom Kunden zu einem Vertrag, die Kontrolle einer Police, die Vergabe einer eVB und vieles mehr.
Ihre Mission ist es, diese Geschäftsvorfälle zeitnah und zur Zufriedenheit aller Beteiligten abzuarbeiten. Das machen Sie hauptsächlich in unserem Verwaltungsprogramm (SMART ADMIN), welches neben Outlook und den Maklerportalen der Versicherungsgesellschaften ihr täglicher Begleiter sein wird.
Damit die Bearbeitung der Geschäftsvorfälle gelingt, stimmen Sie sich mit Kunden, Kollegen und Versicherungsgesellschaften ab, um den Vorgang fallabschließend bzw. fallfördernd zu bearbeiten. Das bedeutet viele E-Mails und Telefonate. Angst vorm Telefon sollten Sie also nicht haben 😉
Darüber hinaus arbeiten Sie den beratenden Versicherungsmaklern zu, durch Erstellung von Kurz-Gutachten (unserem haus-eigenem Angebotsübersicht) bis hin zur Erstellung von Angeboten. Aber auch Antragsstellung und Abstimmung mit Kunden und Versicherungsgesellschaften im Antragsprozess gehören zu Ihren Aufgaben.
Ebenso brauchen wir Sie als Unterstützung, wenn es zu Leistungsspitzen bei der Posteingangsverarbeitung oder in unserem SchadenCenter kommt.
Sie sehen, die Aufgabenvielfalt ist erheblich – Langeweile kommt bei uns nicht auf…schon gar nicht beim Versicherungsmakler-Assistenten.
Das Thema Akquise ist nicht Ihr Thema. Wir brauchen Leute, die die Dinge sehen, verstehen, anpacken und letztlich lösen.

Was bieten wir?!
- Ein voll ausgestatteter Arbeitsplatz in unserem Büro in Wusterwitz (also Technik, Software etc.). Hinweis: Wusterwitz hat einen RE1-Anschluss, ca. 8 Minuten Fußweg vom Bahnhof bis zum Büro.
- Möglichkeit für Home-Office besteht nach Absprache, d.h. wir wollen grundsätzlich mit Ihnen im Büro Wusterwitz zusammen-arbeiten…verstehen aber, dass in Ausnahmen auch mal von Zuhause gearbeitet werden muss.
- Wo wir völlig flexibel sind, sind plötzlich eintretende Dinge, wo Sie schnell nach Hause oder woanders hin müssen. Die ausgefallene Arbeitszeit können Sie bequem an einem anderen Tag oder über mehrere Tage verteilt nachholen.
- Die Arbeitszeiten legen wir nach Absprache fest. Wer also eher Frühaufsteher ist und um 7:30 Uhr anfangen mag, kann das bei uns…genauso aber auch in die andere Richtung, wer eher um 9:13 Uhr startet 😉 Wir sind hier flexibel.
- Einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung haben wir – ist ja klar, wir sind ja auch Versicherungsmakler.
- Ein persönliches Gesundheitsbudget von 300 € p.a. für Sehhilfen, Zahnreinigung, Medikamente, etc. stellen wir Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
- Berufsbegleitend können Sie bei uns betriebliche Weiterbildungen absolvieren und zudem weitere Fach-Qualifikation erwerben (Fachberater/-in, Fachwirt/-in, etc.)
- Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Probezeit erhöhen wir den monatlichen Bruttolohn um 150,00 €.
Was bei uns gesetzt ist:
- branchenübliche und leistungsgerechte Vergütung
- unbefristeter Arbeits-Vertrag
- 6 Monate Probezeit
- strukturierte Arbeitszeiten
- Werktage sind: Montag bis Freitag
- Urlaub, je nach vereinbarter Arbeitszeit und Anzahl der vereinbarten Arbeitstage:
- 18 Tage Urlaub bei 3 Werktagen
- 24 Tage Urlaub bei 4 Werktagen
- 30 Tage Urlaub bei 5 Werktagen
- zusätzlich sind Silvester und Heiligabend immer frei, wofür kein Urlaub genommen werden muss
- kein Schichtbetrieb
- keine Akkordarbeit
- es gelten die Feiertagsregelungen des Landes Brandenburg

Was Sie mitbringen!
- Sie sind in der Lage Sachverhalte zu erfassen und fallabschließend zu bearbeiten.
- Sie sind teamfähig, lösungsorientiert und kommunikationsstark.
- Sie sind sicher im Umgang mit browserbasierten Portalen, Outlook, Word, Excel, etc..
- Berufliche Erfahrung im Versicherungsbereich ist zwingend notwendig, d.h. für Sie ist es kein Problem einen echten SFR von einem unechten SFR zu unterscheiden oder aber auch die Abkürzungen SBU, RLV und PKV sind für Sie keine Unbekannten.
- Ein tadelloses Führungszeugnis können Sie vorweisen (wird erst bei Einstellung benötigt).
- Sie sprechen als Muttersprache Deutsch.